Der Seedrachen ist zurück – was verbirgt das Schwarze Meer noch?.


Trotz aller Schwierigkeiten, mit denen das Schwarze Meer konfrontiert ist, geht das Leben in ihm weiter. Eine Fischart, die lange Zeit als selten galt, taucht jetzt wieder in den Fang der Fischer auf. Diese Art, bekannt als Seedrache, hat ihre Zahl bis zu einem gewissen Grad wiederhergestellt.
Doch neben der Rückkehr der einheimischen Fischarten sieht sich das Schwarze Meer auch der Erscheinung ausländischer Arten gegenüber. Eine dieser Arten – der koreanische Steinbarsch – wird immer häufiger an den Angelruten von Fischern an der Küste von Odessa gesichtet. Die Präsenz dieses Fisches stellt eine Bedrohung für das Ökosystem des Meeres dar, könnte aber auch eine Möglichkeit für die Kontrolle ihrer Population sein.
Im Schwarzen Meer gibt es sowohl die Rückkehr einheimischer Fischarten als auch das Auftreten ausländischer Arten, was das Ökosystem des Meeres und die Fischereimöglichkeiten in dieser Region beeinflusst.
Lesen Sie auch
- Eine der Städte Spaniens führt Beschränkungen für Touristen ein
- Die besten Länder mit All-Inclusive für Ukrainer - welche Preise im Jahr 2025
- Beliebter Fehler von Touristen, der Tausende von Hryvnias kosten kann
- Konzert von Imagine Dragons in Europa - Was kostet eine Eintrittskarte im Sommer 2025
- Urlaub in Odessa - wie ist die Wassertemperatur im Meer heute
- Tägliche Vermietung von Wohnungen — in welcher Stadt sind die Preise und die Nachfrage gestiegen