Afghanistan ist bei abenteuerlustigen Touristen beliebt geworden.


Tourismus in Afghanistan: Herausforderungen und Möglichkeiten
Der Tourismus in Afghanistan wird selbst Ende 2021 immer beliebter, da die Taliban den Wunsch äußern, diese Art von Tätigkeit zu entwickeln und Visa für Ausländer auszustellen. Sicherheitsprobleme und Einschränkungen der Rechte der Frauen bleiben jedoch ernsthafte Hindernisse für die weitere Entwicklung des Tourismus im Land.
Jüngste terroristische Anschläge in der Stadt Bamiyan und strittige Fragen der Moralität von Reisen unter den Einschränkungen der Taliban erschweren die Situation. Dennoch zeigen Länder wie Russland und China den Wunsch, einen Dialog mit den Taliban zu beginnen und ziehen sogar in Betracht, die Verbote für die Aktivitäten der Bewegung 'Taliban' aufzuheben.
Diejenigen, die unsere Gesetze und Traditionen respektieren, sind bereits gekommen und können weiterhin kommen
Trotz all dieser Herausforderungen zieht die Möglichkeit, Afghanistan zu besuchen, sowohl individuelle Reisende als auch organisierte Reisegruppen an, und das Land ist bereit, Touristen aus anderen Ländern zu empfangen und mit ihnen zusammenzuarbeiten.
Afghanistan öffnet sich allmählich für den Tourismus unter dem Einfluss der Taliban, aber es gibt noch eine erhebliche Anzahl von Herausforderungen im Zusammenhang mit Sicherheit und den Rechten der Frauen. Dennoch zieht das Land sowohl individuelle Reisende als auch Reisegruppen an, die bereit sind, mit ausländischen Besuchern zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren.Lesen Sie auch
- Günstige Reisen in der Ukraine: Acht Ideen für eine Budgetreise bis zu 2000 UAH
- Urlaubsorte in der Türkei werden von lebensgefährlichen Zecken überrannt
- Ein beeindruckender Ort: Der Wasserfall Maro - ein Naturjuwel Spaniens
- Die Schätze der Königin Bona, Vampire und Geister: welche Burg in der Ukraine zieht wie ein Magnet an
- In Florenz hat ein Tourist ein Gemälde aus dem 16. Jahrhundert beschädigt, während er ein Selfie machte
- Wo es günstiger ist, in der Türkei zu verreisen - Analysen von dem Online-Reisebüro TurPohuk