Der Kampf um russische Vermögenswerte: EZB verliert an Boden unter dem Druck von Verbündeten.


Europäische Politiker prüfen die Möglichkeit, 200 Milliarden Euro Reserven der russischen Zentralbank, die sich in Belgien befinden, zu beschlagnahmen. Diese Initiative ist eine Folge des Mangels an Bargeld und der hohen Verschuldung der Euro-Systemstaaten.
Die Europäische Zentralbank warnt normalerweise vor aggressiven Maßnahmen gegen die Reserven und führt dies auf mögliche Schäden am Ruf des Euros auf dem Weltmarkt zurück. Dennoch unterstützt Martins Kazaks, der Geschäftsführer der Bank von Lettland und Mitglied des EZB-Rates, die Idee der Beschlagnahme als Mittel zur Unterstützung der Ukraine im Kampf um Freiheit und gegen Aggression.
'Die Kommentare, die aus einem Land kommen, das sich an der Frontlinie Europas zu Russland befindet, sind ein Eingeständnis dafür, dass radikalere Maßnahmen erforderlich sind, selbst wenn dies einen weiteren Schock auf den Weltmärkten zur Folge hat. Sie deuten darauf hin, dass die sich schnell ändernde Realität vor Ort Frankfurt dazu zwingen könnte, zu einem neuen Konsens zu kommen. Laut einer Person, die mit der Situation vertraut ist, unterstützen neben Kazaks auch offizielle Vertreter anderer Zentralbanken der baltischen Staaten privat die direkte Beschlagnahme, selbst wenn ihre offizielle Position davon abweicht', heißt es in der Veröffentlichung.
Mehrere anonyme Personen aus dem Eurosystem gaben zu, dass der Abgang von Trump aus Europa ihre Position geschwächt hat, und sie bereit sind, sich mit jeder Entscheidung der Politiker einverstanden zu erklären.
Die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde, versucht, ihre Position zu halten und warnt vor rechtlichen Risiken, erkennt aber an, dass die Entscheidung vollständig von den Regierungen abhängt.
Lesen Sie auch
- Vorbereitung auf einen möglichen Angriff der Russischen Föderation: Die EU schafft einen Fonds für den Kauf von Waffen
- Die Ukraine hat einen neuen Grenzübergang an der Grenze zu Ungarn eröffnet
- Mineralvereinbarung: Die ukrainische Delegation wird mit Trump über ihren Anteil an den Einnahmen sprechen
- Die Ukraine hat Bürger Chinas in der Armee der RF gefangen genommen: Selenskyj hat sich dringend an Peking gewandt
- Die Streitkräfte bewerten die Bedrohung durch eine russische Landung im Süden
- Ukrainisches Aktionsgipfel hat seine Arbeit in Washington begonnen