Tschechien beschuldigt China eines Cyberangriffs auf das Außenministerium.
29.05.2025
2957

Journalist
Schostal Oleksandr
29.05.2025
2957

Cyberangriffe auf Tschechien: China als Täter benannt
Die tschechische Regierung beschuldigte China eines Cyberangriffs auf das Netzwerk des Außenministeriums. Laut Reuters sind tschechische Beamte der Meinung, dass hinter den Angriffen die Gruppe APT31 steht, die mit dem chinesischen Ministerium für Staatssicherheit in Verbindung gebracht wird.
Der Außenminister der Tschechischen Republik, Jan Lipavský, hat den chinesischen Botschafter eingeladen, um den Angriff zu verurteilen: 'Solche feindlichen Aktionen werden ernsthafte Konsequenzen für unsere Beziehungen haben.'
Nach der Entdeckung des Angriffs hat die Tschechische Republik ein neues Kommunikationssystem mit erhöhter Sicherheit eingeführt. Die Regierung hat diese Cyberkampagne gegen wichtige Infrastrukturen offen verurteilt.
NATO und die Europäische Union unterstützen Tschechien. Kaja Kallas hat alle Länder, einschließlich China, aufgefordert, sich von solchem Verhalten und Cyberaktivitäten auf internationaler Ebene fernzuhalten.
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott