Europameisterschaft im Handball: Was die Ukraine für die Qualifikation zum Turnier benötigt.

Europameisterschaft im Handball: Was die Ukraine für die Qualifikation zum Turnier benötigt
Europameisterschaft im Handball: Was die Ukraine für die Qualifikation zum Turnier benötigt

Die Männer-Nationalmannschaft der Ukraine im Handball beendet den Qualifikationszyklus für die Europameisterschaft 2026. Am 8. und 11. Mai werden die ukrainischen Handballer ihre letzten Qualifikationsspiele zur Euro 2026 bestreiten. Dies berichtet 'Glavkom' unter Verweis auf 'Suspilne Sport'.

In der Qualifikation zur Euro 2026 hat die ukrainische Handballmannschaft vier Spiele bestritten: Sie erzielte zwei Siege und verlor zwei Begegnungen. In den abschließenden beiden Runden treffen die Ukrainer auf die Niederlande und die Färöer, wo sie um den Einzug in die Endrunde kämpfen werden.

Wie ist die Situation für die ukrainische Nationalmannschaft?

  1. Färöer-Inseln - 5 Punkte (4 Spiele), +9 (Tordifferenz)
  2. Ukraine - 4 Punkte (4), +12
  3. Niederlande - 4 Punkte (4), 0
  4. Kosovo - 3 Punkte (4), -21

Die beiden besten Mannschaften der Gruppe sowie die vier besten Teams, die den dritten Platz in den Gruppen belegen, qualifizieren sich für die Europameisterschaft.

Was benötigt die Ukraine für den Einzug in die Europameisterschaft?

Ein Sieg gegen die Niederlande oder die Färöer garantiert der Ukraine den Einzug in die Endrunde - niedriger als der dritte Platz ist für die 'blau-gelben' nicht erreichbar.

Die Ukraine kann auch zur Euro einziehen, wenn sie beide Spiele gegen die Niederlande und die Färöer verliert. In diesem Fall könnten die 'blau-gelben' theoretisch vom dritten Platz aus zur Euro gelangen - dafür müsste das Kosovo nicht mehr als einen Punkt holen, und die Gegner in anderen Gruppen dürften keine Punkte erzielen.

Im Kader der ukrainischen Nationalmannschaft wird sich auf die Qualifikationsspiele zur Euro 2026 im Handball vorbereitet.

Torhüter: Genadiy Komok ('Buzau', Rumänien), Oleksiy Novikov ('Amber', Litauen)

Linke Außenspieler: Dmytro Artemenko ('Zabrze', Polen), Yaroslav Kotyuk ('Motor')

Linke Rückraumspieler: Taras Minotskyi ('Zabrze', Polen), Ihor Turchenko ('Limoges', Frankreich)

Aufbauspieler: Zakhar Denisov ('Motor'), Danylo Savchuk ('SKA-SHVSM'), Oleksandr Tilte ('Besiktas', Türkei)

Rechte Außenspieler: Georgiy Blagodir ('Coburg', Deutschland), Dmytro Redkin ('Grosswalstadt', Deutschland)

Rechte Rückraumspieler: Ilya Blyznyuk ('Karvina', Tschechien), Maxim Pavlovskiy ('Coburg', Deutschland)

Mittelspieler: Ivan Burzak ('Minaur Baia Mare', Rumänien), Oleksandr Onufrienko ('Celje', Slowenien), Maxim Strelnikov ('Chrobry Glogow', Polen)

Wir erinnern uns, dass die Frauen-Nationalmannschaft der Ukraine minimal gegen Tschechien gewonnen hat, aber sich nicht für die Handball-Weltmeisterschaft qualifizieren konnte.

Die ukrainische Handballmannschaft strebt an, sich nach mehreren Spielen im Qualifikationszyklus für die Europameisterschaft 2026 zu qualifizieren. Von vier ausgetragenen Spielen hat die Ukraine zwei Siege erzielt und beabsichtigt, ein besseres Ergebnis als in den letzten 16 Jahren zu erzielen. In den ersten beiden Qualifikationsspielen wird die Ukraine gegen die Niederlande und die Färöer antreten und um die Qualifikation für die Endrunde kämpfen. Ein Sieg in einem dieser Spiele wird es dem Nationalteam ermöglichen, zur Euro 2026 zu gelangen; andernfalls wird es die Möglichkeit geben, vom dritten Platz aus einzuziehen.


Lesen Sie auch

Werbung