Warum arbeitet Samsung immer noch in Russland? Diplomat erläutert die Position von Seoul.


Koreanische Unternehmen arbeiten weiterhin in Russland
Die Unternehmen Samsung und Kia Motors gaben bekannt, dass sie ihre Aktivitäten in Russland eingefroren haben, tatsächlich jedoch weiterhin im Land tätig sind. Dieses Problem wurde offiziell von der ukrainischen Seite gemeldet. Der Botschafter der Ukraine in der Republik Korea, Dmitry Ponomarenko, erwähnte dies in einem Interview mit «Glavkomi».
Der Botschafter wies darauf hin, dass seit Beginn der Invasion Korea sich den internationalen Sanktionen gegen Russland angeschlossen hat. Unter anderem wurden einige russische Banken von dem Zahlungsnetzwerk SWIFT abgeschnitten, der Export von strategischen Gütern mit doppeltem Verwendungszweck nach Russland verboten, Investitionen in russische Schatzanweisungen und Finanzgeschäfte mit der Zentralbank von Russland sowie anderen russischen Finanzinstitutionen und Fonds eingestellt wurden.
Als Reaktion auf den Vertrag zwischen der DVRK und Russland verhängte Korea Sanktionen gegen einige juristische Personen, darunter russische Schifffahrtsunternehmen und andere Schiffe, die den Transport von Militärgütern zwischen der DVRK und Russland durchgeführt haben. Darüber hinaus beschränkte Korea den Export von Industriegütern nach Russland und Belarus.
Der Botschafter erwähnte auch den Fall von Samsung, das nach wie vor Geräte in Russland verkauft, obwohl es erklärt hat, dass es seine Aktivitäten im Land einstellt. Es wurde auch bekannt, dass der Samsung Pay-Dienst die Zusammenarbeit mit dem russischen Zahlungssystem «Mir» eingestellt hat.
Lesen Sie auch
- Veteran Shepetin erklärt, warum er zum Büro für wirtschaftliche Sicherheit geht
- Das Verteidigungsministerium hat ein Update für die Anwendung Reserv+ veröffentlicht
- CNN zeigte erstmals ein Porträt, das Putin Trump als Geschenk überreichte
- In Sankt Petersburg brach ein großflächiges Feuer aus: Details
- ChatGPT analysierte ein Foto der Hand einer Britin und gab einen unerwarteten Rat
- Der ehemalige Abgeordnete der Partei der Regionen Mykola Schuk ist gestorben