NATO-Fallschirmjäger landeten versehentlich auf Häusern in einem polnischen Dorf während einer Übung.


NATO-Fallschirmjäger landeten in Polen an einem unvorhergesehenen Ort während einer Übung zur Luftlandung. Sie sollten in der Wüste von Błędów landen, landeten jedoch aufgrund starker Winde im benachbarten Dorf Chełło. Einer der Fallschirmjäger blieb auf dem Dach eines Hauses stehen, während ein anderer an den Stromleitungen hängen blieb. Die örtlichen Bewohner waren schockiert. Feuerwehr und Rettungskräfte kamen zur Unfallstelle und halfen dabei, die Fallschirme von den Stromleitungen und den Dächern der Häuser zu entfernen. Kein Militärangehöriger wurde ernsthaft verletzt, abgesehen von einem Fallschirmjäger mit einer Knieverletzung. Der Vorfall wird von einer speziellen Kommission untersucht werden.
Zuvor wurde eine Drohne in Lettland entdeckt, die Sprengstoff enthielt und für Angriffe gegen die Ukraine eingesetzt wurde. Es wurde auch eine massenhafte Attacke von russischen Drohnen im Süden der Ukraine sowie das Heranrücken unbekannter Drohnen an den Flughafen in Schweden verzeichnet. All diese Ereignisse haben Besorgnis ausgelöst und erfordern weitere Untersuchungen.
Lesen Sie auch
- Die Schulden des Ehemanns - Kann die Ehefrau deshalb die Wohnung verlieren?
- Invalidität seit der Kindheit - muss man sich beim TCK registrieren lassen
- Regen, Hagel und extreme Hitze - was in welchen Regionen heute zu erwarten ist
- Gruppe I der Behinderung - Liste der Leistungen und Vergünstigungen für August 2025
- Kinder von Kriegsveteranen – Bildungsvorteile
- Nur sie erhalten Vorteile - wer als Familienmitglied eines UBD gilt