Mehr als 40.000 Russen suchten während des Projekts „Ich will leben“ Hilfe.


Das staatliche Projekt „Ich will leben“ erhielt 40.157 Anfragen von Russen in den zwei Jahren seit dem Start. Diese Zahl steigt weiter, trotz des Widerstands der russischen Geheimdienste. Dies berichtet das Einheitliche Zentrum zur Entgegennahme von Anfragen von russischen Soldaten.
Unabhängig von der Situation an der Front werden Operationen zur Evakuierung russischer Soldaten, die sich freiwillig ergeben haben, fortgesetzt. Alle 2 Tage werden Vertreter der russischen Streitkräfte auf die ukrainische Seite gebracht.
Das Projekt „Ich will leben“ garantiert das Überleben von Russen, die vom Kreml vor die Wahl gestellt werden: entweder unter dem Feuer ukrainischer Soldaten zu sterben oder ansonsten vom eigenen Leben beraubt zu werden. Im Rahmen des Projekts werden Russen als Kriegsgefangene behandelt und stehen unter dem Schutz der Ukraine.
Dadurch können sie den Krieg unter normalen Bedingungen überleben und einen Austausch vermeiden. Sie können auch nach Ende des Konflikts in der Ukraine bleiben und nicht zum russischen Regime zurückkehren. Dies wurde vom Einheitlichen Zentrum zur Entgegennahme von Anfragen von russischen Soldaten erklärt.
Russische Söldner und desertierte Soldaten
Die Ukraine ist besorgt über die Aktivitäten Russlands bei der Verwendung von Söldnern aus afrikanischen Ländern, einschließlich des „African Corps“.
Außerdem berichtete der ukrainische Geheimdienst, dass Söldner aus südasiatischen Ländern in großer Zahl aus der russischen Besatzungsarmee desertieren, aufgrund von nicht gezahlten versprochenen Geldern, grausamer Behandlung durch Vorgesetzte und großen Verlusten.
Russland rekrutiert aktiv Ausländer seit Beginn der Invasion in die Ukraine, in der Hoffnung, ihnen die Staatsbürgerschaft anzubieten und sie für Verbrechen gegen das ukrainische Volk zu entlohnen. Aber laut der Pressestelle des Hauptaufklärungsamtes des Verteidigungsministeriums der Ukraine werden die meisten Söldner aus Syrien nicht nach Hause zurückkehren.
Lesen Sie auch
- Im Laufe des Monats wurden hundert Positionen wiederhergestellt. Syrskiy sprach über die Taktik der ukrainischen Streitkräfte
- In Dnipropetrowsk wurde ein neues Warnsystem für Luftangriffe eingeführt
- Wie viele Pfarreien der Moskauer Kirche sind zur UOC gewechselt? Die Regionalverwaltung von Zhytomyr nannte die Zahlen für 2024-2025
- Putinistin Valeria sang ein Lied in den Ruinen: Das Kulturministerium wird sich an die SBU wenden (aktualisiert)
- Frost kehrt in die Ukraine zurück: Wie wird das Wetter in den ersten Maitagen sein
- DeepState berichtete, wie das sogenannte "Waffenstillstand" die Situation an der Front beeinflusste