Der Export russischer Erdölprodukte erreicht ein Drei-Monats-Hoch trotz Sanktionen.


Laut einer Analyse des Unternehmens Vortexa Ltd. kann der Export von Erdölprodukten aus Russland im Mai ein Drei-Monats-Hoch erreichen, dank steigender Lieferungen von Dieseldiesel und Heizöl. Dies kompensiert die Verlangsamung der Ölströme und anderer Kraftstoffarten.
Pro Tag stieg der Export von Diesel und Heizöl um 3 % auf fast 966.000 Barrel, was der höchste Wert in den letzten drei Monaten ist. Auch die Ströme von Heizöl stiegen um 12 % auf 668.000 Barrel pro Tag, obwohl es in den Schwarzmeerhäfen einige Rückgänge gab.
Laut dem Analysten von Vortexa, Mika Strautmann: 'Die Erhöhung der Heizöllieferungen im Kontext des Rückgangs des Ölstands ist das Ergebnis der saisonalen Wartung von Raffinerien.'
Das Wachstum des Exports von Erdölprodukten aus Russland im Mai spiegelt sich in den Zahlen für Diesel und Heizöl wider und kompensiert Rückgänge in anderen Marktsegmenten. Diese Bewegung könnte mit den geplanten Wartungsarbeiten an den Raffinerien und den aktuellen strukturellen Veränderungen in der Kraftstoffwirtschaft zusammenhängen.
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott