Die EU plant, Trump ein Waffenangebot zu unterbreiten - Medien.


Der US-Präsident wird den italienischen Regierungschef im Weißen Haus empfangen
Am Donnerstag wird der US-Präsident den italienischen Regierungschef Giorgia Meloni im Weißen Haus empfangen. Da sie sowohl mit Trump als auch mit der Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen gut auskommt, ruhen große Hoffnungen auf ihrer Mission.
Doch, so berichtet Bild, ist für die europäische Seite eines klar: Sie können die aufgehobenen Zölle nur loswerden, wenn sie Trump ein attraktives Angebot machen, das er seinen Landsleuten als Sieg präsentieren kann.
'Die Komponenten hierfür wurden bisher geheim besprochen. Bekannt gemacht wurden nur drohende Gegenmaßnahmen für den Fall, dass Trump nicht nachgeben möchte - wie die Einführung einer neuen Steuer auf US-Internetgiganten wie Google, Meta oder Amazon. Mit anderen Worten, die berüchtigte 'Peitsche'. Aber wie steht es um die Möhre? Der Kern des Paktes: Die EU kauft mehr amerikanische Waffen und Gas', schreibt das Medium.
Es wurde bekannt, dass Brüssel heimlich Informationen bei den großen Hauptstädten der EU eingeholt hat, ob die Regierungen dieser Länder bereit sind, mehr Waffen und Gas aus den USA zu kaufen.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Kauf amerikanischer Waffen im Rahmen des EU-Aufrüstungsprogramms ('Bereitschaft 2030') einen Bruch mit früheren Plänen bedeuten würde, bei denen die Vorliebe für Einkäufe aus der europäischen Rüstungsindustrie galt. Das Auftragsvolumen: insgesamt bis zu 150 Milliarden Euro.
'Da Meloni die erste Vertreterin Europas ist, die am Verhandlungstisch mit Trump sitzt, wurde die Reaktion Italiens mit besonderer Ungeduld erwartet. Und nun hat Rom beiden Vorschlägen grünes Licht gegeben, berichtet die Corriere della Sera. Die Signale aus Berlin sind ebenfalls positiv. Das bedeutet, dass, wenn Paris nicht widerspricht, in den kommenden Stunden eine Bewegung im Streit entstehen könnte: Der EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič wird nach Washington reisen und möchte so schnell wie möglich mit seinem amerikanischen Kollegen über einen neuen Ansatz sprechen, der das Handelsdefizit der USA mit der EU verringern könnte', schreibt das Medium.
Diplomaten in Brüssel hoffen, dass auch Trump an einer schnellen Lösung des Problems nach starker Turbulenz an den Finanzmärkten interessiert sein könnte.
Giorgia Meloni erklärte auch, dass sie das Thema China mit Trump ansprechen möchte. Sie möchte verhindern, dass die EU einen Pakt mit China hinsichtlich des Zollstreits schließt, was ein weiterer Grund ist, warum sie schnell Beziehungen zu Washington aufbauen möchte.
'Meloni hat ihr Ziel wie folgt formuliert: Lösung '0:0', also die Aufhebung aller Zölle auf beiden Seiten des Atlantiks. Für diejenigen, die wenig über Fußball wissen: '0:0' - das ist das Standardergebnis einer stark defensiven italienischen Mannschaft seit Jahrzehnten - also praktisch eine italienische Spezialität', fasst das Medium zusammen.
Lesen Sie auch
- Im Obersten Gerichtshof wurde eine modernisierte Datenbank der rechtlichen Positionen mit KI-Integration vorgestellt
- Ukrainern wurde ein Gemüse genannt, das im Mai rekordverdächtig im Preis sinken wird
- Geld zum Geburtstag: Wer unter den Rentnern erhält bis zu 10.000 Hryvnias
- Die Steuerbehörde wird 'Jagd' auf Online-Verkäufer machen: Wem und für was es zu zahlen gilt
- Im Weißen Haus wurde erinnert, was Trump von Putin erwartet
- Ukrainer haben plötzlich das Interesse am Dollar verloren: Was passiert tatsächlich mit dem Devisenmarkt