Shell-CEO kommentiert den Zustand der Energiekrise in Europa.


Die Energiekrise in Europa ist endlich vorbei - Shell-Chef
Der Generaldirektor von Shell, Ben van Beurden, glaubt, dass die Energiekrise in Europa endlich vorbei ist. Laut Financial Times hat der Leiter des britischen Ölgiganten festgestellt, dass die Marktpreise und die Volatilität auf das Niveau vor der umfassenden Invasion Russlands in die Ukraine im Februar 2022 zurückkehren.
"Wir haben gesehen, dass in diesem Quartal im Energiesektor vielleicht mehr als in jedem der letzten Zeiten, wir zu normalisierten Preisen und Margenniveaus von vor 2022 zurückkehren", sagte Van Beurden.
Die Preise für Gas, Rohöl und Strom sind gesunken und stabiler geworden, fügte er hinzu. "Wir schaffen Raum, um mehr Geld zu haben und zu entscheiden, was wir damit tun wollen. Und wir bereiten uns weiterhin darauf vor, was ich sicher bin, ein nichtlinearer, instabiler Energiewandel sein wird. Wir streben danach, nicht nur in guten Zeiten, sondern auch in einigen schwierigen Zeiten, Konsequenz zu wahren", sagte er.
Quelle: Wirtschaftliche Wahrheit
Lesen Sie auch
- Ukrainische Marine-Drohnen haben zum ersten Mal zwei Su-30 abgeschossen: Budanow enthüllte die Details der historischen Operation
- Wie wichtig die schwedischen Combat Boat 90 für die Ukraine sind: Erklärung des Militärs
- Das Berufungsgericht der USA hat die Entscheidung zur Wiederherstellung der Arbeit von 'Voice of America' blockiert
- Frosch im kochenden Wasser: US-Admiral hat besorgniserregende Erklärung zum Krieg mit China um Taiwan abgegeben
- Zwei Flugzeuge am Tag: Selenskyj äußert sich zu den Erfolgen der ukrainischen Streitkräfte und der Bereitschaft zum Waffenstillstand
- Diplomat erklärt, dass Russland einen Schlagstock zur Offensive gegen die baltischen Staaten und Polen formt