Die Inflation in der Türkei ist auf den niedrigsten Stand seit 2021 gefallen.


Im letzten Monat ist die jährliche Inflation in der Türkei auf 35,4% gesunken, was der niedrigste Wert seit November 2021 ist. Dieser Wert lag unter den Erwartungen der Ökonomen, die ihn auf 37,9% prognostiziert hatten. Diese Verlangsamung erfolgte aufgrund der Aufhebung des Programms zur Senkung der Nebenkosten, das im vergangenen Jahr zu einem drastischen Anstieg der Inflation auf 75,5% führte.
Nach der Veröffentlichung des Berichts, der einen Rückgang der Inflationsrate zeigte, stiegen die türkischen Aktien, was auf die Erwartung einer Senkung der Zinssätze durch die Zentralbank in naher Zukunft hindeutet. Der Hauptindex Borsa Istanbul 100 stieg um 2,6%, hauptsächlich aufgrund des Anstiegs der Aktienkurse der Banken. Gleichzeitig sank die Rendite staatlicher Anleihen. Die Inflationsprognosen für das Jahresende bleiben bei 24%, was die Meinungen der Analysten über die Möglichkeit einer Zinssenkung im Juni oder später spaltet.
Nach der Verlangsamung der Inflation in der Türkei und der positiven Marktreaktion auf diese Entwicklung könnte eine Zinssenkung durch die Zentralbank des Landes in naher Zukunft erfolgen, was die finanzielle und wirtschaftliche Lage des Landes beeinflussen wird.
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott