Die Kommandanten von «Azov» und «Chartia» leiten zwei Korps der Nationalgarde.


In der Nationalgarde der Ukraine wurden zwei Korps gebildet: Sie werden von dem Kommandeur der 12. Brigade 'Azov', Denis Prokopenko (Redis), und dem Kommandeur der 13. Brigade, Igor Obolensky (Kornet), geleitet. Laut dem Kommandeur der Nationalgarde, Alexander Pivnenko, ist dies Teil der allgemeinen Reform, während der die Streitkräfte der Ukraine auf ein Körperverwaltungssystem umgestellt werden. Pivnenko erklärte, dass die Brigaden der Nationalgarde erhebliche Erfahrung und Autorität haben. Die Schaffung von Korps wird die Kommunikation zwischen den Militärs verbessern und die Armee effektiver machen. Über die Planung von Operationen werden nur diejenigen Bescheid wissen, die für die Planung verantwortlich sind, was die Wahrscheinlichkeit von Informationslecks verringert.
Im neuen Korps der Nationalgarde 'Azov' sind die Erste Präsidentenbrigade für operative Zwecke 'Buriewij', die 12. Brigade für Spezialoperationen 'Azov', die 14. Brigade für operative Zwecke 'Rote Kalina', die 15. Brigade für operative Zwecke 'Kara-Dag' und die neu gegründete 20. Brigade für operative Zwecke 'Lyubart' eingetreten.
Die Dritte separate Angriffsbrigade, die Einheit der Landstreitkräfte der ukrainischen Streitkräfte, wurde zum Dritten Armeekorps. Dies wurde am Tag des ukrainischen Freiwilligen bekannt. Es wird eine Änderung der Kriegsführung unter dem Kommando von Andrij Biletsky erwartet.
Der Oberbefehlshaber der UW- Streitkräfte, Alexander Syrsky, hatte zuvor berichtet, dass die Ukraine organisatorische Reformen eingeleitet hat, um die Streitkräfte auf eine Korpsstruktur umzustellen. Ab Anfang April dieses Jahres ist der Übergang zum Korpssystem geplant, was die Effizienz der Nutzung der Truppen verbessern wird.
Lesen Sie auch
- Die DSNS zeigte die Folgen des feindlichen Angriffs auf Odessa
- Feindliche Drohnen haben Odessa angegriffen, Biden hat eine Rede gehalten: Die wichtigsten Ereignisse der Nacht
- In Odessa ertönten Explosionen: Die Stadt wird von feindlichen Drohnen angegriffen
- Die Frontlinie am 15. April. Bericht des Generalstabs
- Die Nationalgarde hat in der Krim die Patrouille wegen der Angst vor Partisanen verstärkt - 'Ateş'
- Russland nutzt Wohltätigkeitsfonds, um die Rückkehr ukrainischer Kinder aus der Besatzung zu vereiteln - Lubinec