IAEA verlängert Missionen an den Umspannwerken der ukrainischen AKW.
21.10.2024
2122

Journalist
Schostal Oleksandr
21.10.2024
2122

Die IAEA setzt ihre Missionen an den Umspannwerken zur Stromversorgung der AKWs fort
Die Internationale Atomenergieagentur wird vom 21. bis 27. Oktober ihre Missionen an allen wichtigen Umspannwerken verlängern, die für die Stromversorgung aus den Atomkraftwerken kritisch sind.
Das teilte das Energieministerium mit.
„Russland setzt weiterhin die nukleare Sicherheit und Sicherheit in den ukrainischen AKWs aufs Spiel, indem es Luftangriffe auf ukrainisches Gebiet ausübt. Der letzte massive Angriff Ende August zeigte, dass der Feind die Bedrohung eines nuklearen Vorfalls nicht berücksichtigt und versucht, einen Stromausfall in der Ukraine zu verursachen. Wir zählen auf die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft bei der Wiederherstellung des sicheren Betriebs unserer AKWs“, betonte Herman Halushchenko.
Es ist geplant, dass die Besuche von IAEA-Experten an den für die AKWs wichtigen Umspannwerken gemäß einem festgelegten Zeitplan abwechselnd stattfinden werden, während sie den Zustand der Objekte bewerten und die Folgen verifizieren.
Lesen Sie auch
- Polen hat offiziell den Gedenktag für die Opfer des Völkermords durch OUN und UPA festgelegt
- Mavic für uns geschlossen: Wie die Ukraine das Problem des Mangels an Drohnen löst
- Auswärtige Angelegenheiten: Halbherzige Sanktionen haben den Krieg in der Ukraine um Jahre verlängert
- eOselya: Spitzenregionen nach der Anzahl der vergebenen Hypothekenkredite
- Budanow bewertet, ob die RF täglich 500 'Shaheeds' starten kann
- Selenskyj hat den Metropoliten der UOC MP Onufrij die ukrainische Staatsbürgerschaft entzogen