Verteidigungsministerium wird Webportal für Soldaten „Armee+“ erstellen: Welche Aufgaben es hat.


Die Regierung hat die Bestimmungen für das staatliche Webportal für elektronische öffentliche Dienste im Bereich nationaler Sicherheit und Verteidigung „Armee+“ genehmigt.
Das Verteidigungsministerium wurde beauftragt, das Portal „Armee+“ zu erstellen und in Betrieb zu nehmen.
Zu den Hauptaufgaben des Portals gehören die Bereitstellung elektronischer öffentlicher Dienste, die Möglichkeit, Anträge und andere Anfragen einzureichen, Informationen von anderen staatlichen Ressourcen zu erhalten, die Erstellung und Anzeige von militärischen Dokumentendaten, die Veröffentlichung von Multimedia-Inhalten und die Durchführung von Umfragen.
Jeder Benutzer wird sein eigenes Konto haben, um verschiedene Dienste in Anspruch zu nehmen, so Goncharenko.
Das Verteidigungsministerium entwickelt auch die mobile App „Armee+“ für Soldaten, in der verschiedene Dienste vereint werden.
Jetzt können Soldaten ihre militärischen Identifikationsdokumente über das Portal „Dia“ mit einem QR-Code zur Überprüfung der Echtheit des Dokuments erhalten.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 4. Mai. Zusammenfassung des Generalstabs
- Pakistan hat aufgrund der Lieferung an die Ukraine mit einem Mangel an Munition zu kämpfen
- Selenskyj gab Einzelheiten zum Treffen mit dem Präsidenten der Tschechischen Republik bekannt
- Bolton nennt die Gespräche zwischen den USA und Russland 'Katastrophe' wegen Witkoff
- Ukrainische Marine-Drohnen haben zum ersten Mal zwei Su-30 abgeschossen: Budanow enthüllte die Details der historischen Operation
- Wie wichtig die schwedischen Combat Boat 90 für die Ukraine sind: Erklärung des Militärs