Friedensstifter in der Ukraine: FT berichtete, worum Starmer Trump bei dem Treffen im Weißen Haus bitten wird.


Starmer fordert Trump auf, die Ukraine militärisch zu unterstützen
Der britische Premierminister Keir Starmer traf sich im Weißen Haus mit Donald Trump, um über die Notwendigkeit amerikanischer Militärhilfe zur Gewährleistung des Friedens in der Ukraine zu diskutieren. Laut Financial Times wird Starmer versuchen, Trump zu überzeugen, dass die russische Aggression eingedämmt werden kann. Bei den Verhandlungen, einschließlich eines persönlichen Gesprächs und eines gemeinsamen Mittagessens, wird Starmer versuchen, den amerikanischen Präsidenten davon zu überzeugen, dass Europa seine Verteidigungsfähigkeit stärkt und Bodentruppen bereitstellt, um den Frieden in der Ukraine zu sichern.
Starmer erwartet auch 'Absicherung' der USA für die europäischen Stabilisierungstruppen in der Ukraine, einschließlich Luftschutz, Transportflugzeuge, Aufklärung und Raketen Systeme. Er glaubt, dass Putin ohne diese Unterstützung erneut in die Ukraine einmarschieren könnte. Starmer fungiert als Vermittler zwischen Europa und der Trump-Administration und versucht, einen Bruch in den Beziehungen des Bündnisses hinsichtlich der Zukunft der Ukraine zu vermeiden.
Im Vorfeld des Treffens im Weißen Haus kündigte Starmer an, die Militärausgaben Großbritanniens bis 2027 auf 2,5 % des BIP aufzustocken, was 6 Milliarden Pfund Sterling entspricht. Dieser Schritt zeigt die Absicht von Starmer, ein Programm zur europäischen Wiederaufrüstungen zu leiten und ist ein Signal an Trump über diese Absicht.
Lesen Sie auch
- Exportversicherung in Aktion: Unternehmen haben Zugang zu Bankfinanzierung erhalten
- Kryptobetrüger haben über Telegram 27 Milliarden Dollar gewaschen
- Bloomberg: Russland hat fünf maximalistische Forderungen bei den Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul erhoben
- Die Verkäufe von Xiaomi-Elektrofahrzeugen sind nach einem tödlichen Unfall erheblich gesunken
- Preise für Tomaten im Mai: Welche Sorten günstiger werden und welche Rekorde brechen
- Bloomberg: Die EU bereitet neue Sanktionen gegen den Finanzsektor Russlands und Banken dritter Länder vor