In der Omsker Raffinerie kam es zu einer mächtigen Explosion, gefolgt von einem großflächigen Feuer.


Am größten Ölraffinerie in Omsk, Russland, ereignete sich am 26. August ein Feuer infolge einer Explosion. Nach Angaben der Notfalldienste der Russischen Föderation breitete sich das Feuer auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern aus.
Der Gouverneur der Region Omsk, Vitali Chotschenko, teilte in seinem Telegramm-Kanal mit, dass sieben Menschen ins Krankenhaus eingeliefert wurden, wobei der Zustand einer der Verletzten als schwerwiegend betrachtet wird. Die Pressestelle der Omsk-Raffinerie gab jedoch an, dass nur zwei Menschen verletzt wurden und der Betrieb der Anlage wie gewohnt fortgesetzt wird.
Die Explosion war so mächtig, dass sie in verschiedenen Stadtteilen gehört wurde - in Amur, Neftyaniki und auf der linken Seite. Vor Ort waren 7 Fahrzeuge und 27 Rettungskräfte im Einsatz.
Die Omsker Raffinerie, die dem Unternehmen Gazprom gehört, ist eines der größten Ölverarbeitungsunternehmen in Russland, das jährlich mehr als 21 Millionen Tonnen Öl raffiniert. Die Anlage produziert jeden sechsten Liter russisches Benzin.
Die Ursachen des Vorfalls werden derzeit ermittelt.
Lesen Sie auch
- Fico und Vucic sind plötzlich 'erkrankt' nach Zelenskys Worten über die Parade in Moskau am 9. Mai
- Die Krieger des HUR haben zum ersten Mal in der Welt ein feindliches Kampfflugzeug mit der Marine-Drohne Magura zerstört
- Der Rückzug des Falken: The Telegraph erfuhr, unter wessen "Deckung" Trump seine Haltung zu Putin geändert hat
- Die Russen setzten thermobarische Munition während eines Drohnenangriffs auf Charkiw ein
- Gazprom und Banken unter Druck: Trump hat Optionen zur Ausübung von Druck auf Putin entwickelt
- Verluste des Feindes am 3. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte