Die NBU hat eine Beschleunigung der Inflation im Februar festgestellt.


Die NBU berichtete von einem Anstieg der Inflation im Februar 2025
Laut Angaben der Nationalbank stieg die Inflation im Februar 2025 auf 13,4 % im Jahresvergleich, was fast dem im Januar veröffentlichten Inflationsbericht entspricht.
'Gleichzeitig stieg die Basisinflation auf 12,0 % im Jahresvergleich, was etwas höher ist als erwartet, aufgrund der steigenden Kosten für Unternehmen, insbesondere für Löhne' - sagte die NBU.
Die Nationalbank rechnet mit einem weiteren Anstieg der Inflation in den kommenden Monaten aufgrund der Verschlechterung der Ernteerträge des Vorjahres sowie der steigenden Kosten der Unternehmen für Energieversorgung und Löhne.
Dank der Maßnahmen der NBU zur Stärkung der Geldpolitik und der Beseitigung des Einflusses vorübergehender Faktoren sollte die Inflation in der zweiten Jahreshälfte wieder zurückgehen, bis zu einem stabilen Niveau bis Ende des Jahres sinken und weiterhin auf ein Ziel von 5 % im Rahmen der Politik steigen.
Lesen Sie auch
- Vorbereitung auf einen möglichen Angriff der Russischen Föderation: Die EU schafft einen Fonds für den Kauf von Waffen
- Die Ukraine hat einen neuen Grenzübergang an der Grenze zu Ungarn eröffnet
- Mineralvereinbarung: Die ukrainische Delegation wird mit Trump über ihren Anteil an den Einnahmen sprechen
- Die Ukraine hat Bürger Chinas in der Armee der RF gefangen genommen: Selenskyj hat sich dringend an Peking gewandt
- Die Streitkräfte bewerten die Bedrohung durch eine russische Landung im Süden
- Ukrainisches Aktionsgipfel hat seine Arbeit in Washington begonnen