Warten Sie nicht auf den 8. Mai: Sibiga antwortet auf die Aussage Russlands über einen Waffenstillstand.

Warten Sie nicht auf den 8. Mai: Sibiga antwortet auf die Aussage Russlands über einen Waffenstillstand
Warten Sie nicht auf den 8. Mai: Sibiga antwortet auf die Aussage Russlands über einen Waffenstillstand

Der Außenminister der Ukraine, Andrij Sibiga, erklärte, dass Russland sofort Feuer einstellen sollte, wenn es tatsächlich Frieden will. Er schlug vor, alle Kampfhandlungen sofort und für 30 Tage zu stoppen. Sibiga betonte, dass die Ukraine immer bereit ist, einen dauerhaften und zuverlässigen Waffenstillstand zu unterstützen.

'Wenn Russland wirklich Frieden will, muss es sofort Feuer einstellen. Warum auf den 8. Mai warten? Wenn man das Feuer jetzt ab dem gewünschten Datum und für 30 Tage einstellen kann - damit es realistisch ist und nicht nur für die Parade', schrieb Sibiga in seiner offiziellen Erklärung.

Zuvor hatte Wladimir Putin über einen 'Waffenstillstand' während der Feierlichkeiten zum 'Tag des Sieges' informiert. Laut einer Mitteilung des Kremls plant Russland, das Feuer vom 7. auf den 8. Mai bis zum 10. auf den 11. Mai einzustellen. Doch Sibiga fordert, dass Russland das Feuer jetzt sofort einstellen und nicht bis zu den Feiertagen im Mai warten sollte.

Russland fordert auch, dass die Ukraine sich diesem Waffenstillstand anschließt und erklärt, dass es im Falle einer Verletzung 'angemessen und effektiv' reagieren wird. Der Kreml erklärt, dass er zu friedlichen Verhandlungen ohne Vorbedingungen bereit ist, aber fordert, dass die Ukraine bestimmte Maßnahmen ergreift.

'Kiew muss in diesem Fall bestimmte Maßnahmen ergreifen. Es gibt ein juristisches Verbot. Bis jetzt sehen wir keine Maßnahmen', erklärte der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.

Es ist zu beachten, dass dies nicht das erste Mal ist, dass Putin einen Waffenstillstand erklärt, aber die russischen Angriffe weiterhin andauern. Die Ukraine wird am 8. Mai den Tag des Gedenkens und des Sieges über den Nationalsozialismus feiern, und am 9. Mai wird der Europatag gefeiert.


Lesen Sie auch

Werbung