«Keine Hilfe, sondern Erniedrigung». Die Bewohner der Region Belgorod erhielten Feuerlöscher von der Regierung.


Wjatscheslaw Gladkow, Vorsitzender der Region Belgorod, berichtete, dass die Bewohner der Grenzgebiete über 9.000 Feuerlöscher erhalten haben, um bereit zu sein, Brände nach Beschüssen zu löschen.
Gladkow betonte, dass in solchen Situationen jeder Aspekt wichtig ist, daher wird die bereitgestellte Hilfe für die Bewohner der Grenzdörfer nützlich sein. Dies ermöglicht es ihnen, das Feuer nach Beschüssen selbständig einzudämmen, da es oft für Rettungsfahrzeuge schwierig ist, aufgrund des Risikos neuer Beschüsse zu erreichen.
Allerdings, so die Berichte russischer Medien, glaubt eine der Bewohnerinnen der Region, dass die Verteilung von Feuerlöschern eine 'Erniedrigung' und keine echte Hilfe sei. Als Antwort darauf bemerkte Gladkow, dass diese Idee von den Bewohnern des Dorfes Besimenko selbst vorgeschlagen wurde.
Ereignisse in Gubkin
Wir erinnern daran, dass am 20. November im Stadt Gubkin, das in der Region Belgorod liegt, der Kommandoposten der russischen Besatzungsarmee 'Sewer' getroffen wurde.
Lesen Sie auch
- Ein Ukrainer wurde tot in Polen gefunden: Details der Tragödie bekannt geworden
- Die erste Sonntagsansprache von Papst Leo XIV. Was über die Ukraine gesagt wurde
- Abgeordnete zeigten ihre Mütter und berührten mit Familiengeschichten (Foto)
- Kameras, Motorräder, Kassettenrekorder... Ein Historiker erklärte, welche Technik die Ukrainer dank der Reparationen nach dem Zweiten Weltkrieg erhielten
- Ukrzaliznytsia hat Züge nach den Namen der Eisenbahnerinnen umbenannt, deren Kinder die Ukraine verteidigen
- Papst Leon XIV legte seine Vision für seine Herrschaft dar und nannte künstliche Intelligenz die größte Herausforderung der Menschheit