Deutschland könnte auf 'internationale Finanzierung' der Bedürfnisse der Ukraine umsteigen.


Die deutsche Regierung wird der Ukraine weiterhin militärische Unterstützung gewähren, so lange wie nötig. Dies erklärte der Pressesprecher des deutschen Finanzministeriums, Fabian Leber. Er betonte, dass die deutsche Regierung die Ukraine unterstützen möchte, damit sie sich vor der russischen Aggression verteidigen kann.
Leber antwortete auch auf Fragen zum Haushaltsentwurf für das kommende Jahr in Deutschland. Er erläuterte, dass ab 2025 geplant ist, die Finanzierungshilfen für die Ukraine aus dem Haushalt in eine internationale Finanzierung umzustellen. Das Instrument der internationalen Finanzierung wurde im Juni bei einem Treffen der G7 abgestimmt und es wird derzeit an seiner Umsetzung gearbeitet.
Leber merkte an, dass Kreditmittel direkt an den Haushalt der Ukraine überwiesen werden und Kiew darüber nach eigenem Ermessen verfügen kann. Allerdings fügte er hinzu, dass das Finanzministerium im äußersten Fall immer bereit ist, zusätzliche Anfragen zu prüfen.
Quelle: Ukrinform
Lesen Sie auch
- Das Berufungsgericht der USA hat die Entscheidung zur Wiederherstellung der Arbeit von 'Voice of America' blockiert
- Frosch im kochenden Wasser: US-Admiral hat besorgniserregende Erklärung zum Krieg mit China um Taiwan abgegeben
- Zwei Flugzeuge am Tag: Selenskyj äußert sich zu den Erfolgen der ukrainischen Streitkräfte und der Bereitschaft zum Waffenstillstand
- Diplomat erklärt, dass Russland einen Schlagstock zur Offensive gegen die baltischen Staaten und Polen formt
- 'Todeszone': Ehemaliger CIA-Chef erzählt, wie die USA die Ukraine zum 'Bluten' gezwungen haben
- Fico und Vucic sind plötzlich 'erkrankt' nach Zelenskys Worten über die Parade in Moskau am 9. Mai