Eine neue Ära der Verteidigung: Israel bestellt Luftabwehr-Lasersysteme im Wert von 500 Mio. Dollar.


Das israelische Verteidigungsministerium hat am 28. Oktober Verträge über die Lieferung von Luftabwehr-Lasersystemen Iron Beam im Wert von 500 Mio. Dollar unterzeichnet. Dies wird von CTech berichtet.
Der Generaldirektor des israelischen Verteidigungsministeriums, Eyal Zamir, bezeichnet diesen Deal als 'Ära des Laserabwehrsystems'. Er fügt hinzu, dass die ersten bodengestützten Luftabwehr-Lasersysteme im Jahr 2025 in Betrieb genommen werden sollen.
Die Verträge wurden mit der Verwaltung für Forschung, Entwicklung von Waffen und technischer Infrastruktur (ein Organ des israelischen Verteidigungsministeriums und der Israelischen Armee) und den Rüstungsunternehmen Rafael Advanced Defense Systems und Elbit Systems abgeschlossen.
Die Iron Beam ist dazu bestimmt, verschiedenen Luftzielen wie Raketen- und Mörsergeschossen, Drohnen und Lenkflugkörpern entgegenzuwirken. Sie soll als zusätzliches Verteidigungssystem Israels dienen und die Fähigkeiten des Iron Dome-Raketenabwehrsystems erweitern.
Der Geschäftsführer von Rafael, Yoav Turjeman, betont, dass die Entwicklung dieser Laser Systeme mehrere Jahre gedauert hat und nun als weltweit erste ihrer Art einsatzbereit sind.
Zur Erinnerung: Bei den Angriffen Israels auf den Iran am 26. Oktober wurden Luftabwehrsysteme zerstört, die wichtige Ölraffinerie- und petrochemische Anlagen sowie ein großes Gasfeld und einen wichtigen Hafen im Süden des Landes schützten.
Lesen Sie auch
- Der größte Sandspeicher der Welt — wo er gebaut wurde und warum
- Warum die meisten Festnetztelefone ein spiralförmiges Kabel haben
- Die schlimmsten gebrauchten Crossover mit Dieselmotors
- Zieht das Ladegerät Strom, wenn es das Telefon nicht auflädt
- Welche Pfützen man mit einem Elektroauto gefährlich überqueren sollte
- Was mit Elektrogeräten zu tun ist, wenn ein Gewitter naht