Nach Drohnenangriff stoppte Moskauer Raffinerie - Reuters.


Nach Angaben von Reuters hat die Moskauer Raffinerie die 'Euro+'-Anlage nach einem nächtlichen Drohnenangriff stillgelegt. Die Reparaturarbeiten an der Anlage werden etwa eine Woche dauern, dann soll die Verarbeitung wieder aufgenommen werden.
Die 'Euro+'-Anlage ist eine der wichtigsten Anlagen in der Raffinerie und ist für die Hälfte der Gesamtkapazität der Primärverarbeitung von Rohöl verantwortlich.
Die Anlage umfasst Ausrüstungen zur Rohölfraktionierung, Reformierung und zur Entschwefelung von Dieselkraftstoff.
Die Moskauer Raffinerie gehört zum russischen Geschäftsbereich von Gazprom - Gazprom Neft.
Zusätzlich griffen Drohnen das Konakovo-Kraftwerk in der Region Twer in Russland an. Der Angriff ereignete sich gegen 3:30 Uhr morgens und löste einen Brand auf dem Kraftwerk aus.
Lesen Sie auch
- In Odesa gibt es eine weitere Gedenktafel – zu Ehren von wem
- Die Rechtmäßigkeit des Betriebs von Restaurants und Clubs in Odessa ohne Schutzraum
- Zuzahlung im Transport - woran viele Passagiere vergessen
- Ukrainer können Hilfe von der UNO-Agentur erhalten - Details
- Neuer Wille des Erblassers - Wie man ein Testament im Jahr 2025 widerruft
- Hilfe von NRC — für wen und wo finanzielle Unterstützung verfügbar ist