Luftalarm dauerte mehr als sieben Stunden.


Am späten Abend des 30. Juli wurde in Kiew und einigen Regionen Luftalarm aufgrund möglicher ballistischer Bedrohungen aus dem Norden und Angriffsdrohnen ausgelöst.
Am 31. Juli erstreckte sich der Alarm auf ganz Ukraine. Die Luftstreitkräfte warnten vor einer Raketenbedrohung im gesamten Land aufgrund des Starts einer MiG-31K aus Astrachan und der Drohung des Einsatzes der Luft-Boden-Rakete X-47M2 'Kinzhal'.
Um 6:10 Uhr wurde der Luftalarm in Kiew und einigen Regionen beendet, aber die Bedrohung bestand weiterhin in einigen Gebieten.
Anhand der Alarmkarten ist zu erkennen, wie sich die Bedrohungen verbreiteten:
Während des Alarms in der Region Kiew, insbesondere an den Vororten von Kiew, arbeiteten die Luftverteidigungskräfte gegen feindliche Drohnen. Dank ihrer Arbeit konnte in Kiew Abwehrfeuer gehört werden.
Lesen Sie auch
- Ukrainische Marine-Drohnen haben zum ersten Mal zwei Su-30 abgeschossen: Budanow enthüllte die Details der historischen Operation
- Wie wichtig die schwedischen Combat Boat 90 für die Ukraine sind: Erklärung des Militärs
- Das Berufungsgericht der USA hat die Entscheidung zur Wiederherstellung der Arbeit von 'Voice of America' blockiert
- Frosch im kochenden Wasser: US-Admiral hat besorgniserregende Erklärung zum Krieg mit China um Taiwan abgegeben
- Zwei Flugzeuge am Tag: Selenskyj äußert sich zu den Erfolgen der ukrainischen Streitkräfte und der Bereitschaft zum Waffenstillstand
- Diplomat erklärt, dass Russland einen Schlagstock zur Offensive gegen die baltischen Staaten und Polen formt