PrivatBank hat eine umfangreiche Cashback-Aktion von bis zu 5000 Hrywnja gestartet.


PrivatBank hat den Start einer umfangreichen Aktion bekannt gegeben, die es den Kunden ermöglicht, Cashbacks für internationale Überweisungen auf Visa-Karten zu erhalten. Das Programm läuft bis zum 27. September 2025 und sieht Zahlungen von 500 bis 5000 Hrywnja vor.
Alle Bankkunden, die sich für die Aktion registrieren und eine internationale Überweisung auf eine Visa-Karte in Höhe von mindestens 500 Hrywnja tätigen oder erhalten, können an der Cashback-Auslosung teilnehmen. Wichtig ist, dass die Gesamtsumme der Cashbacks im Rahmen des Programms nicht begrenzt ist, was die Aktion besonders attraktiv für aktive Nutzer von internationalen Überweisungen macht.
Vielfalt internationaler Überweisungen
Die Aktion umfasst eine Vielzahl internationaler Überweisungen, die über PrivatBank verfügbar sind. SWIFT-Überweisungen, Karten-P2P-Überweisungen sowie beliebte internationale Zahlungssysteme wie Western Union, Moneygram, Ria, PrivatMoney und Intel Express nehmen ebenfalls an der Aktion teil. Darüber hinaus können Kunden Cashbacks für Überweisungen über moderne Fintech-Dienste wie ZEN.COM, Remitbee, Neema, Paysera, Payoneer, Wise, TransferGo, PayPal, Revolut, Paysend, Fin.do sowie für Zahlungen über Google und UpWork erhalten.
Um den Komfort der Kunden zu gewährleisten, können internationale Überweisungen auf Visa-Karten auf verschiedene Weise getätigt werden. Die Nutzer können die Webversion oder die mobile App Privat24 verwenden, einen Geldautomaten oder ein Selbstbedienungsterminal von PrivatBank besuchen oder das Service-Center der Bank unter der Nummer 3700 kontaktieren.
PrivatBank hat eine Aktion mit Cashbacks für internationale Überweisungen auf Visa-Karten gestartet. Alle Bankkunden können von 500 bis 5000 Hrywnja erhalten, indem sie bis September 2025 an dem Programm teilnehmen. Die Aktion umfasst eine Vielzahl von Überweisungen und macht sie besonders attraktiv für alle, die aktiv internationale Finanzdienstleistungen nutzen.
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott