Plötzliches Wetteraufwärmen steht kurz bevor: Meteorologen nannten die Regionen und Schlüsseltermine.


Die Meteorologen haben unerwartet einen Wetterwechsel für die nächsten drei Tage angekündigt. Eine Abkühlung im Land wird durch Wärme ersetzt, da Luft aus Westeuropa einströmt.
Das ukrainische Hydrometeorologische Zentrum hat diese Informationen in der Prognose für Ende Mai und Anfang Juni 2025 bestätigt.
In diesem Zeitraum wird die Lufttemperatur steigen, und der Niederschlag wird abnehmen. Im Osten des Landes werden aufgrund atmosphärischer Fronten Regenfälle erwartet, während in anderen Regionen aufgrund des hohen atmosphärischen Drucks praktisch keine Niederschläge vorhergesagt werden.
Am Wochenende wird es in den Karpaten kühler sein, Gewitter sind im Osten und Südosten des Landes möglich. Die Nachttemperatur wird 9-16 Grad Celsius betragen, tagsüber werden es 20-26 Grad sein.
Nach den Prognosen der Meteorologen werden am Montag geringe Niederschläge erwartet, hauptsächlich im Westen des Landes, die Lufttemperatur bleibt stabil, und der Wind wird aus nordwestlicher oder westlicher Richtung wehen.
Es ist auch erwähnenswert, dass am nächsten Tag in drei Regionen der Ukraine ein erhöhtes Brandrisiko aufgrund der Hitze und des Staubsturms vorhergesagt wird.
In Kiew wird es ebenfalls keinen Niederschlag geben, obwohl es relativ bewölkt sein wird. Die Nachttemperatur wird 12-14 Grad betragen, während es tagsüber 22-24 Grad warm sein wird.
Erwartete Wetteränderung im Land
Die Meteorologen prognostizieren, dass die nächsten Tage Veränderungen im Wetter in der Ukraine bringen werden: Abnahme des Niederschlags und Anstieg der Temperatur. Die höchste Brandgefahr wird im Osten des Landes erwartet.
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott