Russische Hacker haben ukrainische Fernsehsender übernommen.


Ukrainer berichteten, dass auf den Fernsehsendern russische Propaganda ausgestrahlt wurde. Diese Information erschien am Abend des 5. Dezember. Laut Berichten von Zuschauern wurden Ausschnitte von ukrainischen Friedhöfen und der Arbeit der TCK auf den Straßen gezeigt. Auch ein Video, das Präsident Wolodymyr Selenskyj diskreditierte, wurde verbreitet. Die Propagandamaterialien wurden auf verschiedenen Kanälen ausgestrahlt, daher könnte das Problem beim Anbieter gelegen haben.
Zuschauer wiesen auch auf einen möglichen Hackerangriff auf die Fernsehsender hin. Der Anbieter 'Triolan' berichtete, dass das Problem bis 21:00 Uhr behoben sein wird.
'Leider hat es in unserem Netzwerk eine unbefugte Intervention gegeben, die den Betrieb des Kabelfernsehens beeinträchtigt hat. Wir arbeiten aktiv an der Lösung des Problems und tun alles, um den Dienst so schnell wie möglich wiederherzustellen', erklärten die Unternehmensvertreter.
Auch 'Suspilne' berichtete über den Angriff, aber es gibt bisher keine weiteren offiziellen Informationen.
Cyber-Experten aus der Ukraine erinnerten an den 11. Jahrestag der Revolution der Würde mit der Veröffentlichung von Glückwünschen auf russischen Websites von Unternehmen, die sich in den besetzten Gebieten befinden. Insgesamt fielen 19 russische Unternehmen in der Krim und den besetzten Regionen unter den Einfluss von Cyberangriffen.
Auf den Seiten dieser Websites erschienen Bilder einer zerbrachen Kette, die Freiheit symbolisiert - einen Wert, für den die Ukrainer im November 2013 auf dem Maidan standen.
Lesen Sie auch
- Der größte Sandspeicher der Welt — wo er gebaut wurde und warum
- Warum die meisten Festnetztelefone ein spiralförmiges Kabel haben
- Die schlimmsten gebrauchten Crossover mit Dieselmotors
- Zieht das Ladegerät Strom, wenn es das Telefon nicht auflädt
- Welche Pfützen man mit einem Elektroauto gefährlich überqueren sollte
- Was mit Elektrogeräten zu tun ist, wenn ein Gewitter naht