Sybiga: Die OSZE muss Russland zur Verantwortung für Kriegsverbrechen zwingen.


Der Außenminister Andrij Sybiga erklärte, dass die Ukraine auf eine verstärkte Dokumentation der Verbrechen Russlands in der OSZE hofft. Er merkte auch an, dass dies die Deportation von Kindern, die Entführung ziviler Geiseln und das Schicksal ukrainischer Staatsbürger betrifft, die sich in russischer Gefangenschaft befinden.
'Nicht nur die Schattenflotte, sondern auch die wahren Absichten Russlands müssen aus dem Schatten geführt werden. Die OSZE muss eine Plattform bleiben, um Russland zur Verantwortung zu ziehen. Wir hoffen auf eine verstärkte Dokumentation der Verbrechen Russlands, die Erhaltung der Aufmerksamkeit auf die Deportation von Kindern, die Entführung ziviler Geiseln sowie das Schicksal unserer drei ukrainischen Mitarbeiter in russischer Gefangenschaft - Wadim Golda, Maxim Petrow und Dmitri Schabanov', sagte er bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der amtierenden OSZE-Vorsitzenden, der finnischen Außenministerin Elina Valtonen, berichtete Ukrinform.
Sybiga forderte die OSZE auf, den Mord an ukrainischen Kriegsgefangenen zu bewerten, der ein schreckliches Verbrechen der RF während des Konflikts ist. Er erklärte auch, dass die Ukraine jede internationale Plattform nutzen werde, um auf Folter, Hinrichtungen und Misshandlungen von Kriegsgefangenen aufmerksam zu machen.
Der Minister äußerte auch die Hoffnung, dass Finnland die Friedensformel zur Grundlage der Arbeit der OSZE in Bezug auf die Ukraine machen wird, und berichtete, dass er mit seiner finnischen Kollegin alle Fragen der bilateralen Tagesordnung erörtert und zusätzliche Unterstützung für die Ukraine vereinbart hat.
Lesen Sie auch
- CPD hat eine Erklärung zur Verschärfung der Situation an der Grenze zu Ungarn abgegeben
- Staatliches Register der Militärangehörigen: Welche Daten gesammelt und gespeichert werden
- Die ukrainische Rüstungsindustrie hat die Kapazitäten auf 35 Milliarden Dollar verdreifacht
- Pressekonferenz des Präsidenten, umfangreiche Sonderoperation gegen Drogenhandel. Die wichtigsten Ereignisse vom 13. Mai
- Kellogg warnte Russland vor den "härtesten Sanktionen in der Geschichte", falls es sich weigert, das Feuer zu unterbrechen
- Nie war Taiwan ein Staat und wird es nie sein: China hat seine Position zu Taiwan entschieden klargestellt