Stoltenberg: Die Entscheidung über den Einsatz von Langstreckenwaffen durch die Ukraine gegen Russland trifft jeder Verbündete für sich.


Die NATO unterstützt die Möglichkeit, dass die Ukraine Langstreckenraketen für Angriffe auf Russland einsetzt
Der Generalsekretär der NATO, Jens Stoltenberg, unterstützt Gespräche über die Möglichkeit, dass die Ukraine Langstreckenraketen für Angriffe auf russisches Gebiet einsetzt. Er betonte jedoch, dass jede Alliierte Nation einzeln eine endgültige Entscheidung in dieser Angelegenheit treffen sollte, so Reuters.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat wiederholt um Zustimmung gebeten, amerikanische ATACMS-Raketen und britische Storm Shadow-Raketen für Angriffe auf russisches Gebiet nutzen zu dürfen. Letzte Woche wurde diese Frage bei einem Treffen zwischen dem britischen Premierminister Keir Starmer und US-Präsident Joe Biden in Washington besprochen, jedoch wurden nach den Verhandlungen keine konkreten Entscheidungen bekannt gegeben.
Stoltenberg betonte: "Ich begrüße diese Entwicklungen und Entscheidungen, aber die endgültigen Entscheidungen müssen von den einzelnen Verbündeten getroffen werden. Die Verbündeten haben unterschiedliche Richtlinien in dieser Angelegenheit".
Als Reaktion auf die Erklärung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, dass ein solcher Schritt bedeuten würde, dass der Westen in den Krieg eintreten würde, betonte der NATO-Generalsekretär das Fehlen risikofreier Optionen und fügte hinzu: "Aber ich glaube nach wie vor, dass das größte Risiko für uns, für das Vereinigte Königreich, für die NATO entstehen würde, wenn Präsident Putin in der Ukraine siegen würde".
Es wird erwartet, dass dieses Thema in der UN-Generalversammlung nächste Woche diskutiert wird, wo am 25. September Wolodymyr Selenskyj sprechen wird.
Lesen Sie auch
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Verlängerung der Rückkehrfrist aus dem SZCH, Svitolina im Halbfinale der WTA 1000. Wichtiges vom 30. April
- Die Vereinbarung zwischen den USA und der Ukraine steht auf der Kippe: Was ist im letzten Moment passiert
- Zug um Zug: Axios berichtete, wie es Selenskyj gelang, Trumps Meinung über Putin zu beeinflussen
- Der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Nebenzja, sprach über direkte Verhandlungen mit Kiew