Tschechien bezeichnet Versuche, Putin zu besänftigen, als naiv.


Der tschechische Außenminister Jan Lipavský äußerte auf dem internationalen GLOBSEC-Forum in Prag Kritik an dem Vorschlag, Russland durch Zugeständnisse zugunsten der Ukraine zu besänftigen.
Er warnt davor, dass Russland militärische Ambitionen hat, die über das Territorium der Ukraine hinausgehen, und betont, dass die veränderte Sichtweise Russlands auf die Souveränität benachbarter Länder den gesamten europäischen Kontinent bedroht. Er behauptet, dass Russland zum Sieg zu verhelfen, eine gefährliche und instabile Europa bedeuten würde.
„Russland zum Sieg zu verhelfen würde eine fundamental gefährliche und instabile Europa bedeuten“, sagte Lipavský.
Lipavský fordert auch entschlossene Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine und betont, dass Moskau nur die Sprache der Stärke versteht und diese Merkmale von der internationalen Gemeinschaft gezeigt werden müssen.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen äußerte auf dem gleichen Forum die Ansicht, dass der Westen aufmerksamer auf Warnungen vor Putins Absichten in Osteuropa und Zentraleuropa hätte hören sollen. Sie behauptet, dass die Aufforderungen, die Hilfe für die Ukraine einzustellen, faktisch eine Kapitulation vor dem Aggressor bedeuten und nicht den Wunsch nach Frieden widerspiegeln.
Politico berichtete zuvor, dass die westliche Politik des Besänftigens Russlands in der Ukraine scheitert.
Lesen Sie auch
- Die Streitkräfte wehren den Versuch der Russen ab, auf der Insel Bugaz zu landen und den Dnipro zu überqueren
- Trump hat ein Sanktionspaket gegen den Bankensektor der RF und 'Gazprom' entwickelt: Reuters über Details
- Das US-Außenministerium hat ein Paket für die Ausbildung und Unterstützung von F-16 für die Ukraine im Wert von 310,5 Millionen Dollar genehmigt
- Ukrainische Familien haben bereits über 62.000 Auszüge aus dem Register der Vermissten erhalten
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland
- Russland hat die Angriffe nach Beginn der Friedensverhandlungen verstärkt: UN-Daten