Drei ukrainische Kernkraftwerke haben nach den Beschüssen vom 26. August die Verbindung zu den Stromleitungen noch nicht vollständig wiederhergestellt - IAEA.


Die Kraftwerke von Rovno, Yuzhnoukrainsk und Tschernobyl haben die Verbindung zu allen externen Stromleitungen noch nicht wiederhergestellt, nachdem sie am 26. August beschossen wurden. Dies wurde von der Internationalen Atomenergieagentur gemeldet.
"Die Gruppen der IAEA mit den Kraftwerken von Rovno, Yuzhnoukrainsk und Tschernobyl gaben bekannt, dass diese Anlagen die Verbindung zu allen externen Stromleitungen nach den weitreichenden militärischen Aktionen am 26. August, die auf die für die nukleare Sicherheit wichtigen Umspannwerke abzielten, noch nicht wiederhergestellt haben. Die Teams meldeten auch Luftalarme an den meisten Tagen der letzten Woche", heißt es in der Mitteilung der IAEA.
Derzeit ist nicht bekannt, wie sich dies auf den Betrieb der Kernkraftwerke auswirkt.
Es wurden jedoch Drohnen in der Nähe des Kernkraftwerks Khmelnitsky gesichtet.
Außerdem hat die Ukraine durch eine Vereinbarung zur Unterstützung ihrer Kernkraftwerke mit Frankreich und Energoatom notwendige Ersatzteile für die Notstromaggregate des Yuzhnoukrainsk-Kernkraftwerks erhalten.
Die IAEA betonte, dass im Falle eines fehlenden externen Stromnetzes die Kernkraftwerke auf Ausrüstung zurückgreifen werden, um Sicherheit und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Quelle: Interfax-Ukraine
Lesen Sie auch
- Das Verteidigungsministerium hat im April über 120 neue Waffentypen für den Einsatz zugelassen
- NATO-Gipfel in Den Haag: Die Niederlande schließen den Luftraum und das Meer zur Gewährleistung der Sicherheit
- Innovative Plattform zur Minenräumung: Ukrainische Entwickler haben über 100 Datensätze zusammengestellt
- Russland hat die besetzte Krim in eine Raketenbasis für 'Iskander' verwandelt
- Die Verteidigungskräfte haben das Versagen der russischen Strategie in Donezk aufgedeckt
- Statistik des Terrors: Im Monat warfen die russischen Luftstreitkräfte über 5.000 KAB ab