In der Region Krasnodar brennt ein Öltanklager nach einem Drohnenangriff.


Das Öltanklager brennt nach einem UAV-Angriff in der Stadt Kawkaskaja bei Kropotkin
Nach Angaben von Anwohnern kam es nach dem Drohnenangriff in der Stadt Kawkaskaja bei Kropotkin in der Region Krasnodar zu einem Brand im Öltanklager.
Im Bereich wurde die Ölpumpstation 'Kropotkinskaja' des Kaspischen Pipeline-Konsortiums beschädigt, was am 17. Februar 2025 geschah.
Das operative Hauptquartier der Region Krasnojarsk gab bekannt, dass der Angriff abgewehrt wurde, aber aufgrund von Trümmern brach ein Feuer im Öltanklager aus. Das Feuer konnte mit Hilfe des automatischen Brandbekämpfungs- und Kühlsystems eingedämmt werden. Es wird berichtet, dass es keine Verletzten gab, aber die Arbeit des Unternehmens musste eingestellt werden. An dem Ort arbeiten spezielle und Notfalldienste, insgesamt 105 Personen und 45 Einheiten Technik.
In diesem Zusammenhang wurden 30 Personen aus der Dienstschicht evakuiert.
Lesen Sie auch
- Orban kann Putin helfen, Hunderte Milliarden gefrorene Vermögen zurückzubekommen
- Rüttes Einschätzung der Beitrittsperspektiven der Ukraine zur NATO unter Trump
- Trump erklärte, wer das Abkommen über Mineralien zwischen der Ukraine und den USA stört
- Financial Times: In der Ukraine wird ein Leak des Vertrags über Mineralien mit den USA untersucht, Beamte werden auf einem Polygraphen getestet
- Fürchten zu sagen: Selenskyj kritisierte die USA für die Reaktion auf den russischen Schlag gegen Krywyi Rih
- The Telegraph hat erfahren, wer der wichtigste Verhandlungsführer von Europa mit Putin werden könnte