Norwegischer Geheimdienst warnt vor dem Risiko russischer Sabotageakte gegen die Infrastruktur.
11.09.2024
1176

Journalist
Schostal Oleksandr
11.09.2024
1176

Der norwegische General warnt vor der zunehmenden Bedrohung durch russische Sabotageakte
Der Leiter des norwegischen Auslandsgeheimdienstes, Vizeadmiral Nils Andreas Stensnes, hält es für sehr wahrscheinlich, dass Russland seine Sabotageakte in seinem Land intensivieren wird. Besonderes Augenmerk liegt auf den Einrichtungen der Gas- und Ölinfrastruktur, berichtet Reuters.
Stensnes stellt fest, dass die Russen mutiger im Widerstand gegen die westliche Unterstützung der Ukraine werden und sich das Risikoniveau geändert hat.
Wir gehen davon aus, dass Sabotageakte wahrscheinlicher werden und beobachten Sabotageakte, die in Europa stattfinden, was darauf hindeutet, dass die Russen in dieser Hinsicht etwas vorangekommen sind.
Lesen Sie auch
- Die neue Botschafterin der USA in der Ukraine wurde Julia Davis ernannt
- Trump hat wichtige Umstellungen in der Verwaltung vorgenommen: Wer wird Walz Platz einnehmen
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'