In der Ukraine sind die Preise für Orangen und Bananen mit dem Frühling gestiegen: Wie sich die Preise geändert haben.
20.03.2025
1997

Journalist
Schostal Oleksandr
20.03.2025
1997

Die Preise für Orangen und Bananen in der Ukraine sind im Frühling gestiegen, berichtet das Portal Minfin.
Viele Menschen kaufen weiterhin Obst, um ihr Immunsystem in der Übergangszeit zu unterstützen. Sie müssen jedoch wegen der steigenden Preise für beliebtes Obst mehr bezahlen.
Statistiken zeigen, dass der Preis für Orangen im März 2025 im Vergleich zu Februar gestiegen ist. Normale Orangen kosten jetzt im Durchschnitt 67,65 UAH pro Kilogramm, was 4,31 UAH mehr ist als im Februar.
Der Preis für ägyptische Orangen ist ebenfalls gestiegen und liegt im Durchschnitt bei 59,90 UAH.
Es wird auch ein Preisanstieg für Premium-Orangen verzeichnet - von 75,46 UAH im Februar auf 86,80 UAH im März. Der Preis für Orangen kann jedoch in verschiedenen Supermärkten variieren, zum Beispiel kostet im Auchan ein Kilogramm Premium-Orangen 83,60 UAH, während es bei Novus 89,99 UAH kostet.
Die Preise für Bananen sind ebenfalls gestiegen. Im März liegt der Durchschnittspreis für ein Kilogramm Bananen bei 76,55 UAH, während es im Februar 65,70 UAH waren.
Die Preisunterschiede bei Bananen sind ebenfalls auffällig, zum Beispiel von 69,99 UAH bei Novus bis 87,90 UAH bei Megamarket.
Früher sind auch die Preise für Paprika und Tomaten in der Ukraine gestiegen.
Lesen Sie auch
- Gemüse beißt, Eier erfreuen: Wie sich die Preise für beliebte Produkte verändert haben
- Der Kurs des Dollars, Preise, ob die Ukraine standhält: Worüber die ukrainischen Soldaten nach ihrer Rückkehr aus der Gefangenschaft fragen
- Selenskyj hat strenge persönliche Sanktionen des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats beschlossen: Wer steht auf der Liste
- Gefahr auf unserem Teller: Dieses diätetische Fleisch steht im Zusammenhang mit dem Risiko, an Krebs zu erkranken
- Katastrophe bei Naftogaz: Es gibt kein Gas und kein Geld, aber das Top-Management lebt auf Kosten der Ukrainer
- Welche Welt? Botschafterin äußert sich über den Terror Putins und die Ohnmacht des Westens