Explosionen in der Nähe von Mariupol: Bestätigter Treffer auf das Luftabwehrraketenlager der Besatzer.


Angriff auf das Luftabwehrraketenlager in der Nähe von Mariupol
In der Nähe von Mariupol gab es einen Angriff auf das Luftabwehrraketenlager der Besatzer. Möglicherweise wurde auch die Luftabwehrbesatzung in Mitleidenschaft gezogen. Dies teilte der Berater des Bürgermeisters von Mariupol, Petr Andruischenko, mit.
"Ein Treffer in das Lager mit Munition und Raketen für die Luftabwehrsysteme in der Siedlung Glubokoe wurde bestätigt. Die Explosion dauerte bis 5:20 Uhr. Möglicherweise wurde die nächste Luftabwehrbesatzung getroffen", sagte er.
Nach Angaben des Bürgermeisterberaters prüfen die Besatzer derzeit eine Evakuierung aus dem Dorf Portovskoe, das sich vollständig unter Feindeskontrolle befindet. Die gleiche Situation wird in Mangushe beobachtet.
"In Mangushe. Die Ausfahrt in Richtung Mariupol ist blockiert, teilweise ist die Straße 'Mangushe-Mariupol' gesperrt. Beobachtungen zufolge wird nach dem Angriff eine dringende Evakuierung durchgeführt. Details folgen später", fügte Andruischenko hinzu.
Russische Besatzer versuchen eine Eisenbahnstrecke zu bauen, um die Lieferungen von Militärtechnik von Rostow am Don nach Mariupol und Volnovakha zu verkürzen. Laut Stadtrat ist die geplante Logistikroute über die Siedlung Boikovskoe (Telmanovo) und russisches Gebiet. Einige Abschnitte dieser Strecke wurden im Frühjahr bereits als alternative Route Granitnoe-Mariupol gebaut.
Zuvor hatten die Besatzer eine fertiggestellte Eisenbahnstrecke von Russlands Rostov am Don nach Mariupol über Granitnoe/Malovodnoe eröffnet.
Lesen Sie auch
- Oh Gott, das ist unglaublich! Rührende Szenen des Treffens eines Soldaten mit seinen Eltern nach der Gefangenschaft
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 7. Mai 2025
- Feindverluste am 7. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Tula: Angriff auf das Werk zur Herstellung von 'Grad', 'Uragan' und Munition für 'Solncepёk'
- Russland griff mit Drohnen Zaporizhzhia an: Es gibt Verletzte
- Frontlinie am 6. Mai 2025. Zusammenfassung des Generalstabes