Krieger erfüllt den Befehl des Kommandanten aufgrund von Religion nicht - was das Gericht entschieden hat.


Im Oblast Iwano-Frankiwsk weigerte sich ein Soldat, den Befehl des Kommandanten aufgrund religiöser Überzeugungen zu befolgen und wurde zu einer Freiheitsstrafe verurteilt, berichtet das Kolomyja Stadt- und Bezgerichtsgericht.
Details des Falles
Nach den Unterlagen des Falls wurde der Kämpfer im Dezember letzten Jahres nach Slawjansk geschickt, weigerte sich jedoch aufgrund seiner Religion - er gehört seit 2013 der Siebenten-Tags-Adventisten-Kirche an und ist der Meinung, dass dies ihm die Teilnahme am Krieg und die Nutzung von Waffen erschwert.
Gerichtsurteil
Das Gericht ist der Ansicht, dass jeder Bürger der Ukraine in Zeiten militärischer Auseinandersetzungen seiner militärischen Pflicht nachkommen sollte, und religiöse Weigerungen keine Grundlage für eine Befreiung davon sind. Daher wurde der Soldat zu fünf Jahren Haft verurteilt. Diese Entscheidung kann durch Berufung angefochten werden.
Es sollte auch erwähnt werden, dass in Transkarpatien ein Mann zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt wurde, weil er Gelder eines gefallenen Kämpfers veruntreute, und in Tscherkassy ein anderer Mann zu einer Bewährungsstrafe verurteilt wurde, weil er sich der Wehrpflicht entzogen hatte.
Das Kolomyja Gericht verurteilte den Soldaten zu fünf Jahren Haft, weil er sich weigerte, den Befehl des Kommandanten aufgrund religiöser Prinzipien zu befolgen. Das Gericht entschied, dass die militärische Pflicht von jedem Bürger unabhängig von deren Glaubensrichtungen erfüllt werden muss. Solche Situationen treten auch in anderen Regionen der Ukraine auf, wo die Verletzer des Militärrechts ebenfalls strenge rechtliche Konsequenzen erwarten.Lesen Sie auch
- Selenskyj traf sich mit dem Premierminister der Niederlande - was besprochen wurde
- Terechov schätzte, wie viel Geld für den vollständigen Wiederaufbau von Charkiw benötigt wird
- Konferenz zum Wiederaufbau und Koalition der Willigen - Sendung Abend.LIVE
- Zelenskyys Auftritt in Rom - die wichtigsten Aussagen im Livestream
- Die EU hat Mittel zur Wiederherstellung der Ukraine bereitgestellt - Summe bekannt gegeben
- Notwendiger umfassender Ansatz – Selenskyj über den Wiederaufbauplan