Feindverluste am 22. März 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte.
22.03.2025
2024

Journalist
Schostal Oleksandr
22.03.2025
2024

Die Streitkräfte der Ukraine berichteten über die aktualisierten Verluste der russischen Besatzungstruppen zum 22. März 2025.
Verluste Russlands im Krieg am 22. März 2025
Laut Informationen hat die Russische Föderation im Krieg gegen die Ukraine bis zum 22. März folgende Verluste erlitten:
- Personal - etwa 902010 (+1210) Personen,
- Panzer - 10403 (+9) Einheiten,
- gepanzerte Kampffahrzeuge - 21609 (+20) Einheiten,
- Artilleriesysteme - 24944 (+96) Einheiten,
- MLRS - 1327 (+3) Einheiten,
- Luftabwehrmittel - 1111 (+0) Einheiten,
- Flugzeuge - 370 (+0) Einheiten,
- Hubschrauber - 331 (+0) Einheiten,
- operative-taktische UAVs - 30338 (+258),
- Gleitenden Raketen - 3121 (+0),
- Schiffe /Boote - 28 (+0) Einheiten,
- U-Boote - 1 (+0) Einheit,
- Fahrzeugtechnik und Tanklastwagen - 41425 (+166) Einheiten,
- Spezialtechnik - 3782 (+0).
Aktivität der Besatzungsflotte am 22. März
- Im Schwarzen Meer zwei feindliche Schiffe, die Träger von 'Kalibr' Marschflugkörpern sind, mit einem Gesamtfeuer von bis zu acht Raketen;
- Im Asowschen Meer sind keine feindlichen Schiffe vorhanden;
- Im Mittelmeer vier feindliche Schiffe, von denen drei Träger von 'Kalibr' Marschflugkörpern sind, mit einem Gesamtfeuer von bis zu 26 Raketen.
In den letzten 24 Stunden haben in den Interessen der Russischen Föderation die folgende Schiffe die Straße von Kertsch passiert:
- In das Schwarze Meer - sieben Schiffe, von denen vier in Richtung der Bosporusstraße weiterfuhren;
- In das Asowsche Meer - drei Schiffe, von denen eines die Bewegung durch die Bosporusstraße fortsetzte.
Derzeit läuft der 1123. Tag des umfassenden Krieges in der Ukraine.
Lesen Sie auch
- Biden tritt erstmals nach Krebserkrankung in der Öffentlichkeit auf
- Tag von Kiew. Die legendäre Lina Kostenko nannte das moderne Symbol der Hauptstadt der Ukraine
- UN-Zahlungen ab Juni: Ein Teil der Ukrainer könnte die Hilfe verlieren
- Tag Kiews. Der Volkskünstler schrieb ein Gedicht nach dem massiven Angriff auf die Hauptstadt
- Mai 2025 könnte der kälteste in der Geschichte der Ukraine werden
- Die Schlacht während der Kämpfe im Torjektbereich. Erinnern wir uns an Oleksandr Krawtschuk