Verluste des Feindes zum Stand vom 22. Dezember 2024 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte.
22.12.2024
1885

Journalist
Schostal Oleksandr
22.12.2024
1885

Nach Informationen des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine wurden die Verluste der russischen Besatzungstruppen im Krieg zum Stand vom 22. Dezember 2024 aktualisiert.
Verluste Russlands im Krieg zum 22. Dezember 2024
Die Russische Föderation hat im Krieg gegen die Ukraine zum Stand vom 22. Dezember:
Personal - ungefähr 774.100 (+1.820) Personen,
Panzers - 9.609 (+15) Einheiten,
gepanzerten Kampffahrzeugen - 19.870 (+29) Einheiten,
Artilleriesystemen - 21.284 (+32) Einheiten,
Langstreckenraketensystemen - 1.256 (+0) Einheiten,
Luftverteidigungssystemen - 1.030 (+3) Einheiten,
Flugzeugen - 369 (+0) Einheiten,
Hubschraubern - 329 (+0) Einheiten,
operativ-taktischen Drohnen - 20.735 (+50) Einheiten,
Raketen - 2.947 (+0) Einheiten,
Schiffen / Booten - 28 (+0) Einheiten,
U-Booten - 1 (+0) Einheit,
Fahrzeugen und Tankwagen - 31.972 (+81) Einheiten,
Spezialfahrzeugen - 3.662 (+0) Einheiten.
Aktivität der Besatzungstruppen zum 22. Dezember
Im Schwarzen Meer sind feindliche Schiffe nicht vorhanden;
Im Asowschen Meer sind feindliche Schiffe nicht vorhanden;
Im Mittelmeer befinden sich sechs feindliche Schiffe, von denen drei Trägerschiffe für die Kalibr-Raketen mit einem Gesamtschuss von bis zu 25 Raketen sind.
Am Tag hat Russland im Interesse der RF die Kerch-Straße durchfahren:
ins Schwarze Meer - sechs Schiffe, von denen fünf in Richtung Bosporus weiterfuhren;
ins Asowsche Meer - 15 Schiffe, von denen 10 in Richtung Bosporus fuhren.
Momentan ist der 1033. Tag des umfassenden Krieges in der Ukraine.
Lesen Sie auch
- In Kiew dauerte die vierte Luftalarm des Tages 20 Minuten
- Der Besatzer hat geschlafen und ist im Gefangenenlager aufgewacht
- In Nischyn ein Mann warf eine Granate im Park: Was ist bekannt
- In der Region Charkiw haben die Russen zwei Herden Kühe zerstört
- Das Lyzeum in der Region Schytomyr berichtete über drei von Russen getötete Schüler
- Starker Wind und Temperaturschwankungen: Meteorologin Didenko sprach über das Wetter zu Beginn der Woche