Der Westen muss sich mental und technisch auf Krieg vorbereiten - Ex-Präsident Lettlands.


Der westliche Welt muss auf den Krieg vorbereitet sein - Vejonis
Der ehemalige Präsident Lettlands, Raimonds Vejonis, forderte die westliche Welt auf, auf extreme Situationen und Krieg vorbereitet zu sein. Er ist der Ansicht, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch junge Menschen über diese Bereitschaft informiert sein sollten. In den westlichen Ländern, in denen es keinen Krieg gab, sind die Menschen an ein komfortables Leben gewöhnt und nicht auf extreme Situationen vorbereitet. Vejonis forderte eine Änderung dieser Einstellung und eine Vorbereitung der Menschen auf Krisensituationen, um nicht mit Niederlagen zu beginnen. Er fordert auch, dass demokratische Länder vom ersten Tag an gegen Widerstand und Sieg bereit sein sollten. Eine umfassende Kriegsbereitschaft ist sowohl technisch als auch mental wichtig. Vejonis betont, dass dies nicht nur für Erwachsene, sondern auch für die Jugend gilt. Er weist auch darauf hin, dass die Welt sehr veränderlich und instabil ist, daher werden die Verteidigungsausgaben steigen. Es gibt jedoch Einschränkungen bei solchen Ausgaben, weshalb die wirtschaftliche Entwicklung ein wichtiger Faktor ist. Raimonds Vejonis diente als Verteidigungsminister Lettlands und Präsident des Landes und leitet derzeit den Lettischen Basketballverband.
Lesen Sie auch
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen