Französische Überseegebiete werden von einem Sturm getroffen, die Regierung berichtet von Hunderten von Toten.


Im Archipel Mayotte im Indischen Ozean führte das Unwetter zum Verlust von mehreren Hundert Menschenleben. Dies berichtete der Präfekt von Mayotte, François-Xavier Bieville.
Laut offiziellen Angaben sind derzeit 14 Personen gestorben, aber Bieville behauptet, dass die Zahl der Toten mehrere Hundert oder sogar Tausende betragen könnte. Es ist schwierig, die genaue Zahl festzustellen, da die örtlichen Opfer innerhalb von 24 Stunden beerdigt werden.
Der Zyklon Chido zog in der Nacht vom 14. auf den 15. Dezember über das Archipel und führte zur Zerstörung eines Drittels der Wohnungen von fast 100.000 Menschen. Die Behörden bemühen sich, die Betroffenen in Notunterkünften unterzubringen.
Das erste Flugzeug mit Hilfe und medizinischem Personal kam am Sonntag auf Mayotte an, um Notfallhilfe zu leisten.
Weitere Naturkatastrophen
Im Oktober fegte der Sturm 'Dana' über Spanien und verursachte Überschwemmungen, die zum Tod von 217 Personen führten. Auch ein starker Sturm traf den Nordwesten der USA, wo er eine halbe Million Haushalte ohne Strom ließ und zum Tod einer Person führte.
Lesen Sie auch
- Sollten 18-Jährige mobilisiert werden? Ein Experte erklärte, wie sich das auf die Demografie auswirkt
- Wer wird die weiße Flagge heben? Die aufsehenerregendsten Aussagen des Papstes über den Krieg
- In China überlebte ein Mädchen nach einem Fall aus dem 25. Stock
- Die israelische Armee hat zugegeben, versehentlich ein Fahrzeug mit Rettungskräften im Gazastreifen beschossen zu haben
- Wie viele Kinder ukrainische Frauen gebären sollten, um eine Katastrophe zu vermeiden: Erklärung des Demografen
- Papst Franziskus wird der erste Pontifex seit über einem Jahrhundert sein, der außerhalb des Vatikans begraben wird