Die Märchen von Macron und dem Toten: Ukrainern wurde erklärt, warum die 'Partner' uns auf Befehl von Trump opfern werden.
06.03.2025
1183

Journalist
Schostal Oleksandr
06.03.2025
1183

Der Politologe Jurij Romanenko erklärte, dass die Ukraine aufhören sollte, auf 'Wunder' und externe Hilfe zu hoffen, und stattdessen eine realistische Politik führen sollte. Er wies auf den Einfluss der Aussagen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron auf die Ukraine hin und äußerte die Meinung, dass Deutschland jede von den USA vorgeschlagene Vereinbarung unterstützen wird.
Romanenko betonte, dass man nicht auf solche 'Wunder' hoffen sollte, da Frankreich und Deutschland ihre eigenen Interessen durch die Ukraine vorantreiben werden. Russland wird ebenfalls versuchen, ukrainische Gebiete vor Beginn der Verhandlungen zu erlangen.
Der Politologe ist überzeugt, dass die Ukraine realistisch sein und ihre inneren Probleme selbst lösen sollte. Nur auf diese Weise kann das Land seine Unabhängigkeit und Souveränität sichern.
Lesen Sie auch
- Schmigal skizzierte die 'roten Linien' der Ukraine in den Verhandlungen mit den USA über Mineralien
- Selenskyj nannte die Prioritäten der Ukraine vor dem Treffen in Ramstein
- Trump hat die Zölle für China rekordhoch angehoben und den restlichen Ländern Erleichterungen gewährt
- Selenskyj erzählte, wie viele Chinesen an dem Krieg auf der Seite Russlands teilnehmen können
- Die EU bereitet eine massive Erhöhung der Munitionslieferungen für die Ukraine vor
- Bis zu 640 Hryvnia pro Kilo: Wie sich die Preise für Rindfleisch, Schinken und Speck vor Ostern verändert haben