An der Grenze zwischen der Ukraine und Ungarn wurde ein neuer Grenzübergang eröffnet.

An der Grenze zwischen der Ukraine und Ungarn wurde ein neuer Grenzübergang eröffnet
An der Grenze zwischen der Ukraine und Ungarn wurde ein neuer Grenzübergang eröffnet

Die Ukraine und Ungarn haben den neuen Grenzübergang 'Velika Palad' - 'Nod'godosh' eröffnet, der für den motorisierten und Passagierverkehr bestimmt ist. Dieser neue Grenzübergang wird die jährliche Kapazität an der Grenze zwischen der Ukraine und Ungarn um 70.000 Fahrzeuge und 220.000 Fußgänger erhöhen.

'Dies ist Teil einer umfassenden Politik zur Modernisierung der Grenzinfrastruktur. Unser Ziel ist es, bis 2030 29 Grenzübergänge zu modernisieren und 17 neue zu bauen,' sagte Premierminister Denis Schmyhal.

Es sind auch gemeinsame Zoll- und Grenzkontrollen mit benachbarten Staaten an der westlichen Grenze geplant, sowie die Aktualisierung der technischen Infrastruktur und die Digitalisierung. Dies sind wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Funktionsweise der Grenzübergänge und zur Gewährleistung des Komforts für die Passagiere und Fahrzeuge, die die Grenze überqueren.

Analyse:

Die Eröffnung des neuen Grenzübergangs an der Grenze zwischen der Ukraine und Ungarn ist Teil der strategischen Politik zur Modernisierung der Grenzinfrastruktur. Die Priorität der Regierung besteht darin, die Grenzübergänge bis 2030 zu erneuern und zu bauen, um die Funktionalität und den Komfort der Passagiere und Fahrzeuge zu verbessern. Im Rahmen dieser Politik sind auch gemeinsame Zoll- und Grenzkontrollen mit Nachbarländern sowie die Aktualisierung der technischen Infrastruktur und die Digitalisierung zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz an der Grenze geplant.


Lesen Sie auch

Werbung