Ergebnisse des Angriffs auf den Flugplatz Sawasleika: MiG-31K zerstört und beschädigt - Medien.


Angriff von Drohnen auf einen Militärflugplatz in Russland: Details und Folgen
Am 16. August setzte der Hauptnachrichtendienst Drohnenkamikaze ein, um den Flugplatz Sawasleika in der Region Nischni Nowgorod in der Russischen Föderation anzugreifen. Nach Angaben von Informanten aus dem Militärnachrichtendienst sind bereits mehr Details über diesen Angriff und seine Folgen bekannt, berichtet 'RBK-Ukraine'.
Es wird berichtet, dass bei dem Angriff das Flugzeug MiG-31K/I zerstört wurde, zwei Il-76-Flugzeuge beschädigt wurden und etwa fünf weitere Flugzeuge, wahrscheinlich auch MiG-31K/I, beschädigt wurden.
Vorläufig ist bekannt, dass am 14. August in der Region Russlands, in der sich der Flugplatz Sawasleika befindet, Explosionen zu hören waren. Von diesem Flugplatz starten MiG-31K-Jäger, die in der Lage sind, Kinzhal-Raketen zu tragen. Satellitendaten zufolge wurde ein Feuer auf dem Gelände des Flugplatzes festgestellt.
Zuvor wurde berichtet, dass der Sicherheitsdienst, die Streitkräfte und die Aufklärung den größten Angriff auf russische Militärflugplätze während des gesamten Konflikts durchgeführt haben. Der Schlag wurde durch den Einsatz von Langstreckendrohnen ermöglicht. Diese Informationen wurden vom SBU bereitgestellt.
Beschränkte Lagergebäude auf dem russischen Flugplatz Sawasleika wurden ebenfalls durch den Angriff der Drohnen beschädigt.
Lesen Sie auch
- In der Region Odesa haben Grenzschutzbeamte einen Mann mit einem antiken Ikone festgenommen
- Olha Sumska fand sich in der Nähe des Einschlags von Trümmern eines feindlichen Drohnenangriffs wieder
- In Kiew wurde ein Teil des Studios des 5. Kanals bei einem Beschuss zerstört
- 400 Rettungskräfte im Einsatz — neue Details über den Beschuss Kiews
- Kiew wurde erneut von russischen 'Shahed'-Drohnen angegriffen – Fotoreportage über die Folgen
- Am Grenzübergang stecken Dutzende Autos fest - wie sind die Warteschlangen an der Grenze?